Menü

Vakuumtechnik Produktauswahl

Vakuumsauger

Vakuumsauger

Vakuumsauger werden häufig für Handlingsaufgaben in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Materialien und Shore-Härten erhältlich. Man unterscheidet zwischen Faltenbalgsaugern und Flachsaugern. Faltenbalgsauger werden dort verwendet, wo ein Höhenausgleich notwendig ist. Sie sind flexibler im Ausgleichen verschiedener Greifwinkel als Flachsauger, haben aber eine geringere Lebensdauer. Flachsauger sind langlebiger.

Vakuumerzeuger

Vakuumerzeuger

Vakuumerzeuger (auch Vakuumejektoren genannt) nutzen das Venturi-Prinzip, um ein Vakuum zu erzeugen. Diese Methode verbraucht viel Druckluft, kann sich aber bei einer geringen Anzahl von Saugern wirtschaftlich lohnen. Einige Vakuumerzeuger verbrauchen bis zu viermal weniger Druckluft als andere.

Seitenkanalverdichter

Seitenkanalverdichter

Seitenkanalverdichter werden ebenfalls zur Vakuumerzeugung eingesetzt. Sie benötigen weniger Energie als Venturi-Vakuumerzeuger. Da die Schläuche bei Seitenkanalverdichtern meist länger sind, muss genau berechnet werden, ob sie sich wirklich lohnen.

Vakuum-Handling

Vakuum-Handling

Einige Hersteller bieten nicht nur Einzelkomponenten, sondern komplette Vakuum-Handlings-Einheiten an, die als fertige Einheiten mit Saugern und Vakuumerzeugern oder Pumpen bestellt werden können.

Vakuum-Ventile

Vakuum-Ventile

Viele direkt geschaltete Pneumatikventile können für Vakuumniveaus bis -0,9 bar (relativ) verwendet werden, wenn die Durchflussrichtung beachtet wird. Es ist wichtig, das passende Ventil zu wählen, da die Lebensdauer drastisch sinken kann, wenn die Dichtungen nicht für Vakuumanwendungen ausgelegt sind. Spezialisierte Vakuumventile oder druckausgeglichene Ventile, die für Vakuum und Druckluft geeignet sind, sind oft die beste Wahl.

Hochvakuum-Ventile

Hochvakuum-Ventile

Ab einem Vakuumniveau von -0,9 bar (relativ) werden meist Hochvakuum-Ventile (Eckventile) verwendet. Diese kommen häufig in der Halbleiter- oder Pharmaindustrie zum Einsatz und sind deutlich teurer als „normale" Vakuumventile.

Vakuumtechnik - Technische Grundlagen

Was ist Vakuum?

Jeder Druck, der unter dem Atmosphärendruck liegt, wird als Vakuum bezeichnet. Es wird zwischen absolutem Druck und relativem Druck unterschieden. Der absolute Druck wird primär in Berechnungen verwendet, und es gibt keinen „Minus-Druck". Der relative Druck hingegen bezieht sich auf einen Referenzdruck (meist den Atmosphärendruck, der als 0 definiert ist). Alles darunter wird als Vakuum bezeichnet. Das maximal mögliche Vakuum beträgt gerundet 1 bar (relativ), also sozusagen minus 1 bar.

Vakuum-Erzeugung

Man unterscheidet zwischen elektrischer und pneumatischer Vakuumerzeugung. Elektrische Pumpen, wie Seitenkanalverdichter, werden vor allem zum Evakuieren großer Luftmengen genutzt. Pneumatische Vakuumerzeuger werden eher für kleinere Volumina, wie einzelne Sauger, eingesetzt.

Arten der Vakuumerzeugung

Elektrische Vakuumerzeugung

Elektrische Vakuumerzeugung

In der Industrie kommen oft Seitenkanalverdichter zum Einsatz, die elektrische Energie in Vakuum umwandeln. Ein rotierendes Schaufellaufrad saugt Luft an und drückt sie durch Zentrifugalkraft nach außen. Die Luft strömt über einen Seitenkanal zurück und wird komprimiert. Der Vakuumschlauch wird am Ansaugstutzen montiert.

Pneumatische Vakuumerzeugung

Pneumatische Vakuumerzeugung

Vakuumerzeuger (Vakuum-Ejektoren) nutzen das Venturi-Prinzip: Strömende Luft reißt die Umgebungsluft mit. Der Luftverbrauch ist im Verhältnis höher als bei einem Seitenkanalverdichter, aber die Anschaffungskosten sind geringer. Durch eine dezentrale Anordnung (direkt am Vakuumsauger) können sie energieeffizienter sein als eine zentrale elektrische Pumpe.

Vakuumsauger-Typen

Flachsauger

Flachsauger

Sie haben keinen Balg und sind daher weniger flexibel. Ein Höhenausgleich ist nicht möglich. Ihre Lebensdauer ist jedoch deutlich höher als die von Balgsaugern.

Balgsauger

Balgsauger

Sie sind die am weitesten verbreitete Art von Vakuumsaugern in der Industrie. Sie sind flexibler als Flachsauger und können Objekte sanft und sicher anheben.

Symbole

Vakuumsauger Symbol

Vakuumsauger

Vakuumsauger werden im Schema meist mit diesem Symbol dargestellt.

Vakuumpumpe Symbol

Vakuumpumpe

Elektrische Vakuumpumpen wie Seitenkanalverdichter werden mit diesem Symbol dargestellt.

Vakuumerzeuger Symbol

Vakuumerzeuger

Vakuumerzeuger (Vakuum-Ejektoren) werden mit diesem Symbol dargestellt.